Die Jury des dpr award

Microsoft
Katherine Heumos
Katherine Heumos ist als Expertin für Business Development, Marketing, Medien-Management in der IT-Branche aktiv. Bei Microsoft hat Sie langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Leitung von Kampagnen gewonnen, zum Beispiel bei der Image-Kampagne für Microsoft sowie der Markteinführung von Outlook.com und Windows 10. Die Palette der Instrumente umfasste dabei TV, Out of Home, Print, Online, PR, Social Media bis hin zu Content-Marketing und der Entwicklung von Spiele-Formaten. Aktuell liegt ihr Schwerpunkt bei Microsoft in der Vermarktung und im Vertrieb cloudbasierter Lösungen, um die Digitalisierung in der Medien-Branche voranzutreiben. Seit 2016 ist Katherine Heumos Dozentin für Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie Medien-Theorie im Studiengang Marketingkommunikation. Ihre akademische Ausbildung erhielt Sie an der Ecole Normale Supérieure, Paris, an der Freien Universität Berlin und an der Université Paris Sorbonne.

ECOLISE / Börsenverein
Nina Klein
Nina Klein arbeitet als Beraterin mit Schwerpunkt auf digitaler und grüner Innovation, hauptsächlich für den Kreativ- und Kultursektor und mit Schwerpunkt auf der EU-Ebene. Ihre Expertise umfasst Strategie, Kommunikation, Interessenvertretung, Finanzierung, Projekt- und Geschäftsentwicklung sowie organisatorische Veränderungen. Zu ihren wichtigsten Kunden gehören der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. sowie ECOLISE, das europäische Netzwerk für gemeinschaftsgeführte Initiativen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit, wo sie als Policy Lead tätig ist. Ninas Ziel als Botschafterin des Europäischen Klimapakts ist es, die Kreativbranche mit dem EU Green Deal zu verbinden. In der Vergangenheit arbeitete Nina als Journalistin (Radio, Print), Leiterin des Buchinformationszentrums Warschau/Polen und Kommunikationsdirektorin der Frankfurter Buchmesse.

hubspot
Kathleen Jaedtke
Kathleen Jaedtke ist Marketingexpertin, Autorin und Sprecherin. Die Diplom-Volkswirtin leitet als Head of Marketing DACH ein deutschsprachiges Team von Marketern bei der internationalen CRM-Plattform HubSpot. Vor ihrer Tätigkeit bei HubSpot hat sie die Content-Marketing-Aktivitäten für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Zalando geleitet und mehrere internationale SEO-Teams erfolgreich aufgebaut. Seit Mai 2020 ist sie Dozentin im Rahmen der Weiterbildung SEO Manager*in an der Technischen Hochschule Köln.

digital publishing competence
Fabian Kern
Fabian Kern begleitet mit seiner Unternehmensberatung digital publishing competence Verlage und Medienhäuser auf dem Weg in die digitale Welt. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Projektleiter für digitales Produzieren mit den Schwerpunkten XML-Content-Management, Web-Entwicklung, eBook-Produktion, Mobile Apps und Online-Datenbanken. Seit 2012 ist er als freier Berater, Projektmanager und Trainer tätig und berät Publikums- und Fachverlage in allen Belangen der digitalen Produktentwicklung. Er ist daneben als Dozent an der Akademie der Deutschen Medien und an der LMU München aktiv und unterstützt den Börsenverein des Deutschen Buchhandels in der IG Digital mit seinem Knowhow.

Kohl Consulting
Christian Kohl
Christian Kohl unterstützt als unabhängiger Berater und Projektmanager Verlage, Medien- und IT-Unternehmen bei allen IT-/Digitalthemen, von der Strategie bis hin zur Implementierung innovativer Produkte und Prozesse. Er hat sowohl Groß- als auch Kleinprojekte für Unternehmen im Bereich STEM, Bildung, Tageszeitschriften und Fachinformation sowie für IT-/Softwarefirmen erfolgreich geleitet und abgeschlossen. Zur Zeit fokussieren sich seine Projekte auf Content- und E-Commerce Plattformen, ERP, Content- und Workflowmanagement, sowie den Einsatz von KI-Methoden in den verschiedenen Bereichen des Publikationsprozesses. Christian Kohl verfügt über jahrelange Erfahrung in der intensiven Zusammenarbeit mit Dienstleistern auf der ganzen Welt und hat für seine Kunden zahlreiche RFP-/Ausschreibungsverfahren, Systemmigrationen, -implementierungen und -konsolidierungen umgesetzt.

Frankfurter Buchmesse
Frank Krings
Frank Krings ist PR Manager für die Frankfurter Buchmesse, Redaktion für Website, Corporate Blog, Twitter, Facebook. Networking online & offline. Trendscout im Social Web.

book2look
Ralph Möllers
Geboren 1956 in Münster/Westfalen. Studium der Germanistik und Theologie. 1986 Lektor im Computerbuchverlag Markt & Technik in München. 1988 die Gründung des Systhema Verlages gemeinsam mit Iris Bellinghausen. Systhema wird einer der ersten Multimedia-Verlage in Deutschland. 1996 erwirbt die Holtzbrinck Gruppe den Verlag. Möllers verlässt das Unternehmen und übernimmt die Geschäftsführung des Multimedia Publishers Navigo, der 1997 ebenfalls an die Holtzbrinck Gruppe geht. 1997 Gründung des dritten Verlages Terzio. Terzio publiziert innovative Kindermedien wie die Löwenzahn CD-ROM, die Schachlernreihe Fritz & Fertig und die Kindermusicals um „Ritter Rost”. 2012 übernimmt Carlsen den Imprint Terzio und die Rechte an den Kinderbüchern des Verlages. Gemeinsam mit dem technischen Partner WITS Interactive, Mumbai, entwickelt Möllers das Online-Marketingtool Book2look und gründet die Book2look International GmbH. Weltweit vertreibt Nielsen BookData und in den USA und Kanada Bowker die Lösung. Ab 2017 entwickelt Book2look mit lectory.io eine internationale Plattform für Social Reading vor allem im edukativen Bereich.
Ralph Möllers gewann 2021 den dpr award in der Kategorie Digital Leader(ship).

Berlin Consulting
Marco Olavarria
Dr. Marco Olavarria ist Gründer von Berlin Consulting und berät Medienhäuser seit über 20 Jahren. In seinem Unternehmen geht er konsequent neue Wege für digitale Zeiten, denn Berlin Consulting wird hierarchiefrei durch das Team geführt. In diesem Setting berät Marco Olavarria Unternehmen im digitalen Wandel – immer mit dem Anspruch, die Kunden auf ihrem Weg durch die digitale Transformation zu inspirieren, individuelle Lösungen zu finden, zu frischen Ideen zu kommen und gemeinsam neue Wege zu gehen. Sein jüngst erschienenes Buch „Orgazign – Organisationen lebenswert gestalten“ weist ihn als Organisationsexperten aus, er entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden aber auch neue Strategien, Geschäftsmodelle und Prozesse.

Pagina
Tobias Ott
Tobias Ott ist Geschäftsleiter und Gesellschafter von pagina GmbH Publikationstechnologien. Ott begleitet die Verlagsbranche als XML-Profi der ersten Stunde – er gewann 2020 den digital publishing award in der Kategorie Digital Leader(ship). Für die Verlags- und Medienbranche ist Tobias Ott auch als Dozent an der Hochschule der Medien in Stuttgart aktiv.
Tobias Ott gewann 2020 den dpr award in der Kategorie Digital Leader(ship).

Alexander Pinker Innovation-Profiling
Alexander Pinker
Alexander Pinker Innovation-Profiling wurde 2011 als Beratungsunternehmen für Kommunikation, digitale Transformation und Innovation gegründet. Seit der Gründung beschäftigt sich Alexander Pinker mit Innovationen und disruptiven Ideen, die das Unternehmen der Zukunft prägen werden. Um dies zu ermöglichen, gilt es stets das Neueste aus Technologie, Startup-Szene und Kommunikation im Blick zu behalten und die Spuren des Wandels mit dem Blick des Innovation-Profilers zu erkennen und zu evaluieren und zu interpretieren.